Liebe Patienten,
die Praxis bleibt vom 23.12. bis 27.12.24 geschlossen. In dringenden Notfällen können Sie sich an die Praxis Volker Marpe wenden, Wilhelmstr. 9-11, 44649 Herne, Tel. 02325/73513.
Ihr Praxisteam
Dr. med. Stefan Ulrich
Hautarzt, Allergologie, Berufsdermatologie (ABD)
Rita Ulrich
Hautärztin, Phlebologie
Praxis für Dermatologie
und Allergologie
Am Markt 20
44575 Castrop-Rauxel
Telefon: 02305 27057
praxis@hautarzt-ulrich.de
… und Antworten.
Praxiszeiten
Mo: 08:30 – 12:00 | 14:00 – 18:00
Di: 08:30 – 12:00 | 14:00 – 18:00
Mi: 08:30 – 12:00
Do: 08:30 – 12:00 | 14:00 – 19:00
Fr: 08:30 – 12:00
Notfallsprechstunde:
Mo–Fr: 08:00 – 08:30
Liebe Patienten,
die Praxis bleibt vom 23.12. bis 27.12.24 geschlossen. In dringenden Notfällen können Sie sich an die Praxis Volker Marpe wenden, Wilhelmstr. 9-11, 44649 Herne, Tel. 02325/73513.
Ihr Praxisteam
Grundsätzlich sollten Sie für alle Behandlungen einen Termin machen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei welchen Sie ohne Termin zu uns kommen können:
Für dringende Fälle haben wir eine Notfallsprechstunde eingerichtet. Diese können Sie ohne Termin nutzen, Sie sollten jedoch möglichst vorher anrufen. Dringende Fälle sind beispielsweise akut aufgetretene allergische Reaktionen, der Verdacht auf das Vorliegen von ansteckenden Krankheiten oder die Sorge, dass eine bösartige Veränderung aufgetreten sein könnte. Je nach Anzahl der Akutpatienten kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 9.00
Sie sollten zunächst einen Termin bei einem der Ärzte machen. Es muss dabei zunächst beurteilt werden, ob es sich tatsächlich nur um eine kosmetisch störende Hautveränderung handelt oder ob eine weitere Abklärung erforderlich ist. Des Weiteren wird besprochen, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und welche Kosten ggf. auf Sie zukommen. Erst dann kann ein Termin für die Behandlung vereinbart werden.
Venenuntersuchungen erfolgen mittels Doppler-Ultraschall sowie einer computergestützten Messung (digitale Photoplethysmographie). Hierfür müssen wir etwas mehr Zeit einplanen. Bitte teilen Sie uns daher am Telefon mit, dass Sie Ihre Venen untersuchen lassen möchten.
Für den Fall, dass wir Ihnen innerlich wirksame Therapien verordnen möchten, müssen wir prüfen, ob sich unsere Medikamente mit den anderen Präparaten, die sie einnehmen, vertragen (Wechselwirkungen). Es wäre daher hilfreich, wenn Sie eine Liste sämtlicher Medikamente, die Sie einnehmen oder gespritzt bekommen, mitbringen.Bitte informieren Sie uns auch, wenn Sie schwanger sind oder stillen.Für den Fall, dass Sie bei uns operiert werden, sollten Sie uns über die Einnahme von blutverdünnenden Medikamente wie ASS oder Marcumar informieren. Wenn Sie bereits einen Allergiepass haben, sollten Sie diesen mitbringen.Wenn kürzlich Blutuntersuchungen bei Ihnen erfolgt sind, sollten Sie diese ggf. mitbringen, damit wir keine unnötigen Doppeluntersuchungen durchführen müssen.Ist die Praxis auch für Behinderte zu erreichen?
Ja, es gibt einen behindertengerechten Aufzug, alle Räume sind auch mit dem Rollstuhl zu erreichen. Eine behindertengerechte Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Leider ist der Platz in unseren Warte- und Behandlungsräumen nicht unbegrenzt, daher möchten wir Sie bitten, maximal 1 Begleitperson mitzubringen.
Ja, ein Aufzug ist vorhanden. Den Kinderwagen können Sie mit in die Behandlungsräume nehmen.
Nein, die Praxis ist fast das ganze Jahr über geöffnet. Nur an einzelnen Brückentagen und über die Weihnachtsfeiertage ist die Praxis ggf. geschlossen.
Terminvergabe
Tel: 02305 27057
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch oder in der Praxis.
Terminsprechstunden:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00
Freitag von 14.00 bis 16.00
Bitte senden Sie uns keine Terminwünsche oder -absagen per Email. Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können sagen Sie ihn bitte möglichst frühzeitig telefonisch ab.
Vielen Dank!